Neue Datenquelle für Daten zur Barrierefreiheit - die BRFK API
2025 m. balandžio 14 d.Barrierefreie Mobilität in Baden-Württemberg: Neue Daten für bessere Zugänglichkeit
Wie barrierefrei sind unsere Bahnhöfe und Bushaltestellen? Diese Frage ist für viele Menschen essenziell – sei es für Rollstuhlfahrer*innen, ältere Menschen oder Eltern mit Kinderwagen. In Baden-Württemberg wird die Barrierefreiheit im öffentlichen Verkehr systematisch untersucht.
Erhebung von Bahnhöfen und Haltestellen
Bereits 2021 ließ das Verkehrsministerium von Baden-Württemberg alle Bahnhöfe und Haltepunkte im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) zentral erfassen. Für Bushaltestellen ist das Ziel, diese Erhebung flächendeckend durch die Stadt- und Landkreise mit Unterstützung eines Förderprogramms durchzuführen.
Offene Daten für mehr Transparenz
Damit Planer*innen, Kommunen und Interessierte die Daten einfach nutzen können, stehen sie bereits über zwei bestehende Datenprofile zum Download bereit:
🔹 Barrierefreiheit an Bahnhöfen und Haltepunkten: Datensatz abrufen
🔹 Barrierefreiheit an Haltestellen: Datensatz abrufen
Eine zentrale API für gebündelte Informationen
Neu ist ein gebündeltes Datenprofil, das die Informationen zur Barrierefreiheit von Bahnhöfen und Bushaltestellen zusammenführt und über die BFRK-API bereitstellt. So können Entwickler*innen, Forschende und Unternehmen die Daten in ihre eigenen Anwendungen integrieren.
📌 Zur Datenschnittstelle für das gebündelte Datenprofil geht's hier: BFRK-API
👉 Was denken Sie? Kann die BFRK-API dazu beitragen, den ÖPNV inklusiver zu gestalten?