smap
Digitale Stadtkarte verknüpft Mobiliätsauskunft mit Bürgerservice

Die smart mobility map (kurz: smap) ist eine interaktive Stadtkarte, die eine nachhaltige Mobilitätsauskunft mit lokalen Standortinformationen verbindet. Sie kann entweder als eigenständige Web-App (PWA) verwendet oder einfach in jede beliebige Webseite eingebunden werden.
Die smap richtet sich an Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und hat das Ziel, öffentliche Mobilitätsdaten (MobiData BW®) und Tourismusdaten (mein.toubiz) sowie lokale Standortdaten intuitiv nutzbar und einfach zugänglich zu machen. Die smap basiert auf einer interaktiven Karte, die alle wichtigen Standorte (POIs, Points of Interest) einer Stadt übersichtlich darstellt und dynamisch filterbar macht. Alle POIs können individuell mit relevanten Informationen ergänzt werden. So können beispielsweise die Einträge zu kommunalen Einrichtungen wie Rathäusern oder Bürgerbüros mit Kontaktinformationen, Öffnungszeiten und Links zu relevanten Unterseiten versehen werden.
Kombiniert wird die Standortinformation mit einer intermodalen Mobilitätsauskunft. Die Karte bietet eine Übersicht über alle Haltestellen für Busse und Bahnen inklusive Echtzeit-Abfahrtsmonitor sowie über die Standorte lokaler Sharing-Angebote wie Car- und Bike-Sharing. Die integrierte Routenplanung ermöglicht es, Wege unter Einbeziehung aller verfügbaren Angebote mit Fokus auf nachhaltige Verkehrsmittel zu planen.
Datengrundlage & Mobilitätsdaten
Die smap greift für ihren Service auf zahlreiche öffentliche Datensätze zu. Neben statischen und dynamischen Daten der verschiedenen Mobilitätsangebote (z. B. ÖPNV, E-Scooter, Bike-Sharing, Car-Sharing, E-Ladesäulen, Parkplätze oder Fahrradboxen) und Umweltdaten (z. B. Wetter) können auch wichtige Orte (POIs, Points of Interest) mit lokalen Standortdaten ergänzt werden. Hierzu zählen zum Beispiel die Standorte öffentlicher Einrichtungen, Freizeitanlagen, Parkplätze, Spielplätze oder auch speziellere Daten wie die Standorte von Hundekotbeutelspendern oder Defibrillatoren und vieles mehr. Durch eine Verknüpfung mit dem touristischen Datenmanagement-System mein.toubiz kann die smap zudem touristische Informationen anzeigen.
Verknüpfung zu MobiData BW®
MobiData BW® stellt die umfangreichen statischen und dynamischen Mobilitätsdaten zur Verfügung. Durch den engen Austausch zwischen MobiData BW® und der raumobil GmbH werden regelmäßig lokale Standortdaten der Städte und Gemeinden als Open Data bereitgestellt und über die smap verfügbar gemacht.