Werkstatt
Haben Sie einen spannenden Datensatz oder ein Anwendungsfall gefunden? Dann finden Sie hier Informationen über Open Data und Starthilfen zum Umgang mit den unterschiedlichen Datenformaten.
Warum Open Data?
-
* data.europa.eu : Das offizielle Portal für Daten zu Europa
-
* Open Knowledge Foundation Deutschland : Initiative für offenes Wissen und Open Data
-
* Open-Data-Handbuch Berlin : Anleitung für Veröffentlichungsmöglichkeiten von Informationen
-
* Bitkom Open Data : Grundlagen zu Open Data
-
* Public Code : Warum wird durch Steuergelder finanzierte Software nicht als Freie Software veröffentlicht?
Mobilitätsdatenportale und -projekte
Mobilitätsdatenportale:
-
* Mobilitäts Daten Markplatz : NAP - Nationaler Zugangspunkt des Bundes
-
* mCLOUD : Das offene Datenportal des BMVI
-
* OpenData-Plattform ÖPNV : Deutschlandweite Fahrplandaten
-
* VRN Open Data Portal : Open Data Portal des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar
-
* MobiData BW - Datenportal : Portal mobilitätsrelevanter offener Daten des Landes Baden-Württembergs
Mobilitätsdatenprojekte:
-
* GAIA-X Use Cases (Mobility) : Eine vernetzte Datenstruktur für ein europäisches digitales Ökosystem
-
* Mobility Data Space : Aufbau eines bundesweiten Datenraums Mobilität
-
* Emmett : Offene Kommunikations- und Vernetzungsplattform für datengetriebene Mobilitätsprojekte (mFUND)
-
* MobiData BW Hackathon : Geförderter Innovationsprozess des Ministeriums für Verkehr BW
-
* Förderlinie MobiArch BW : Mobilitätsdatenarchitektur für innovative Anwendungen
Tools und Tutorials
Tools:
-
* QGIS : Opensource GIS-Software
-
* R : ist eine freie Software zur statistischen und visuellen Analyse von Daten
-
* Python : ist eine universelle, open source Programmiersprache, welche - wie R auch - für Data Science häufig verwendet wird
-
* uMap : auf Basis von OpenStreetMap einfach individuelle Karten mit eigenen Daten erstellen und verwenden
Tutorials:
-
* Data analysis with Python - 2020 : Data analysis with Python - 2020
-
* Information Visualisation : frei zugänglicher Onlinekurs der FH Potsdam
-
* schoolofdata.org : Online Kurse zum Umgang mit Daten
-
* R for Data Science : Dieses frei online verfügbare Buch lernt die Lesenden, wie Data Science mit R gemacht werden kann
-
* Working with spatial data for the web : Ausführliche Einführung zur Verwendung von räumlichen Daten im Web
Datenformate und Schnittstellen
-
* GBFS : General Bikeshare Feed Specification
-
* IXSI-GBFS-Converter : Open Source Converter der die Carsharing Schnittstelle ECSS-IXSI des bcs e.V in den offenen GBFS Standard überführt. Umgesetzt im Rahmen der Digitalen Agenda Ulm
-
* GTFS : General Transit Feed Specification
-
* OGC WMS : Web Map Service
-
* OGC WFS : Web Feature Service
-
* DORA-POI API : Schnittstelle zum Abfragen von (Echtzeit)-Informationen von MobiData BW
-
* CSV : Standardformat für tabellarisch strukturierte Datensätze
-
* ParkAPI : Leicht verwertbares Format für Parkflächen
-
* TRIAS-API (VDV 431-2) : Schnittstelle zur Abfrage von ÖPNV/SPNV-Informationen