スキップして内容へ

変更

View changes from to


On 2024年6月5日 14:09:04 +0200, Gravatar MobiData BW:
  • Updated description of Gebündelte Fußgängerüberwege Baden-Württemberg from

    <p>Die Fußgängerüberwege wurden aus OpenStreetMap anhand der Tags <i>crossing=uncontrolled</i>, <i>footway=crossing</i>, <i>crossing=marked</i> und <i>crossing=zebra</i> ausgeleitet und hier wieder bereitgestellt. <br>Im Folgenden sind die Tags ausführlich beschrieben.</p> <h4>crossing=uncontrolled</h4> <p>Eine allgemeine Kreuzung (Fußgängerübergang) ohne Lichtzeichenanlagen jeglicher Art, es existieren nur Straßenmarkierungen, z.B. Zebrastreifen. Dieses Merkmal wird auch für Fußgängerbahnübergänge ohne Schranken oder Lichtsignale genutzt. Es könnte durch ein Andreaskreuz angekündigt werden oder für Übergänge von Straßenbahnen Verwendung finden.</p> <h4>footway=crossing</h4> <p>Dieses Tag markiert einen eigenen Überweg an einer Fußgängerkreuzung zwischen zwei Bürgersteigen.</p> <h4>crossing=marked</h4> <p>Dieses Attribut beschreibt einen Fußgängerübergang, der markiert ist, aber nicht durch Ampel oder Personen geregelt wird.</p> <h4>crossing=zebra</h4> <p>Ein Fußgängerüberweg (umgangssprachlich Zebrastreifen). Dieses Tag wird verwendet, wenn die Zebramarkierungen und entsprechende Schilder die wichtigste Vorschrift an diesem Übergang sind.</p> <h3>Übersicht Fußgängerüberwege</h3> <iframe src="https://mobidata-bw.de/daten/darstellung/ipl/maps/pedestrian_crossings/"width="100%" height="900px"></iframe></p> <p><hr></p> <p><p> Hier geht es zur <strong> <a href="https://mobidata-bw.de/daten/darstellung/ipl/maps/pedestrian_crossings/" target="_blank">Vollbildansicht</a></strong> der Karte.</span></p> <p>Die interaktive Karte zeigt vier Layer, die sich an den vier Ressourcen dieses Datensatzes orientieren. In den Popups werden die folgenden OSM-Schlüssel abgebildet:</p> <ul> <li><p><strong>*</strong> Letzte Überprüfung: <a href="https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:check_date" target="_blank">check_date</a> und <a href="https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:survey:date" target="_blank">survey_date</a></p></li> <li><p><strong>*</strong> Straßentyp: <a href="https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:highway" target="_blank">highway</a></p></li> <li><p><strong>*</strong> Bordstein: <a href="https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:kerb" target="_blank">kerb</a></p></li> <li><p><strong>*</strong> Oberfläche: <a href="https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:surface" target="_blank">surface</a></p></li> <li><p><strong>*</strong> Rollstuhbefahrbarkeit: <a href="https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:wheelchair" target="_blank">wheelchair</a></p></li> <li><p><strong>*</strong> Foto: <a href="https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:image" target="_blank">image</a></p></li> </ul>
    to
    <p>Die Fußgängerüberwege wurden aus OpenStreetMap anhand der Tags <i>crossing=uncontrolled</i>, <i>footway=crossing</i>, <i>crossing=marked</i> und <i>crossing=zebra</i> ausgeleitet und hier wieder bereitgestellt. <br>Im Folgenden sind die Tags ausführlich beschrieben.</p> <h4>crossing=uncontrolled</h4> <p>Eine allgemeine Kreuzung (Fußgängerübergang) ohne Lichtzeichenanlagen jeglicher Art, es existieren nur Straßenmarkierungen, z.B. Zebrastreifen. Dieses Merkmal wird auch für Fußgängerbahnübergänge ohne Schranken oder Lichtsignale genutzt. Es könnte durch ein Andreaskreuz angekündigt werden oder für Übergänge von Straßenbahnen Verwendung finden.</p> <h4>footway=crossing</h4> <p>Dieses Tag markiert einen eigenen Überweg an einer Fußgängerkreuzung zwischen zwei Bürgersteigen.</p> <h4>crossing=marked</h4> <p>Dieses Attribut beschreibt einen Fußgängerübergang, der markiert ist, aber nicht durch Ampel oder Personen geregelt wird.</p> <h4>crossing=zebra</h4> <p>Ein Fußgängerüberweg (umgangssprachlich Zebrastreifen). Dieses Tag wird verwendet, wenn die Zebramarkierungen und entsprechende Schilder die wichtigste Vorschrift an diesem Übergang sind.</p> <h3>Übersicht Fußgängerüberwege</h3> <iframe src="https://mobidata-bw.de/daten/darstellung/ipl/maps/pedestrian_crossings/"width="100%" height="900px"></iframe></p> <p><hr></p> <p><p> Hier geht es zur <strong> <a href="https://mobidata-bw.de/daten/darstellung/ipl/maps/pedestrian_crossings/" target="_blank">Vollbildansicht</a></strong> der Karte.</span></p> <p>Die interaktive Karte zeigt vier Layer, die sich an den vier Ressourcen dieses Datensatzes orientieren. In den Popups werden die folgenden OSM-Schlüssel abgebildet: <ul> <li><p><strong>*</strong> Letzte Überprüfung: <a href="https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:check_date" target="_blank">check_date</a> und <a href="https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:survey:date" target="_blank">survey_date</a></p></li> <li><p><strong>*</strong> Straßentyp: <a href="https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:highway" target="_blank">highway</a></p></li> <li><p><strong>*</strong> Bordstein: <a href="https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:kerb" target="_blank">kerb</a></p></li> <li><p><strong>*</strong> Oberfläche: <a href="https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:surface" target="_blank">surface</a></p></li> <li><p><strong>*</strong> Rollstuhbefahrbarkeit: <a href="https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:wheelchair" target="_blank">wheelchair</a></p></li> <li><p><strong>*</strong> Foto: <a href="https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:image" target="_blank">image</a></p></li> </ul>