ÖPNV - Güteklassen Baden-Württemberg

ÖPNV-Güteklassen ermöglichen eine integrierte Bewertung der ÖPNV-Anbindung von Gebieten: Informationen zum bedienenden Verkehrsmittel, zur Fahrplandichte (Takt/Abfahrten) und zur Entfernung von der jeweiligen Haltestelle werden hierzu kombiniert. Ausgehend von einer Haltestelle lassen sich somit Gebiete unterschiedlicher ÖPNV-Güte errechnen und als Polygone um die Haltestelle herum darstellen.

Die ÖPNV-Güteklassen sind als Shape-File verfügbar und u.a. für eine ÖPNV-orientierte Regionalplanung und Siedlungsentwicklung nutzbar. Für die vorliegenden ÖPNV-Güteklassen wurden bewährte Ansätze aus Österreich und der Schweiz auf Baden-Württemberg angepasst. Die Methodik ist im ÖPNV-Report Baden-Württemberg 2024, welcher vom Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg veröffentlicht wurde, detailliert beschrieben.

Im Webviewer werden die Güteklassen aus Performancegründen je Regierungsbezirk dargestellt. Aufgrund des Umfangs dauert es kurzzeitig. Per Mouse-Over werden neben der jeweiligen Güteklasse für jede Haltestelle die zugrundeliegende Haltestellen- und Verkehrsmittelkategorie angezeigt. Liegen mehrere Verkehrsmittelkategorien an einer Haltestelle vor, wurde zur Ermittlung der Güteklasse diejenige mit der höchsten Haltestellenkategorie ausgewählt und entsprechend im Pop-Up dargestellt. Es verkehren folglich potenziell noch weitere Verkehrsmittel als im Pop-Up dargestellt an einer Haltestelle.

Neben dem Webviewer steht hochauflösendes landesweite und kreisweise Kartenmaterial der Güteklassen unter folgendem Link zur Verfügung: ÖPNV-Report BW: Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg.

Die ÖPNV-Güteklassen für Baden-Württemberg wurden von Ramboll Management Consultants im Auftrag des Verkehrsministeriums errechnet.


Übersichtskarte

Hier geht es zur Vollbildansicht der Karte.


Dữ liệu và nguồn

Thông tin khác

Miền Giá trị
Nguồn Verkehrsministerium Baden-Württemberg
Tác giả Verkehrsministerium Baden-Württemberg
Last Updated tháng 7 15, 2025, 14:58 (UTC)
Được tạo ra tháng 5 5, 2025, 07:14 (UTC)
Leave a comment