Die Weiterentwicklung der Straßenverkehrszählungskarte für Baden-Württemberg wurde erfolgreich abgeschlossen!
Ab sofort haben Sie wieder Zugriff auf...
Unsere neue MobiData BW Integrationsplattform ist online!
Binary butterfly (https://binary-butterfly.de) hat für unser Open Data Portal eine Open Source Integrationsplattform...
daten.bw, Geoportal Baden-Württemberg, mobilithek, Mobility Data Space - unzählige Datenplattformen entstehen auf Landes-, Bundes- sowie europäischer Ebene. MobiData BW...
Seit Beginn des Jahres 2024 ist die ehemalige Straßenverkehrszentrale, bekannt als SVZ BW, nicht mehr wie gewohnt erreichbar. Hintergrund ist der Umzug und die Integration der SVZ...
Publikation "Straßen-Parkplätze: Methoden zur Erstellung eines kommunalen Parkplatzkatasters" ab sofort verfügbar.
Eine systematische digitale Erfassung...
Mit diesem mobilen Wintergruß verabschiedet sich das Team Mobilitätsdaten und Innovationen der NVBW - Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH in die...
hier
Nachhaltig unterwegs im Ökosystem Mobilitätsdaten: am 08. November 2023 findet das zweite MobiData BW Barcamp in Stuttgart statt!
Die Anmeldung ist nun...
Die Verkehrszählungsdaten der ehemaligen Straßenverkehrszentrale Baden-Württemberg sind jetzt auf MobiData BW verfügbar. Im Detail handelt es sich dabei um...
Am Di, 20.06.2023 lädt MobiData BW mit Partnern zum Urban Data Summit 2023 rund um den Nutzen und Einsatz offener Daten in Kommunen ein. Die interaktive Fachtagung findet am Vortag...
Digital vernetzt im ganzen Land
Rund um MobiData BW besteht ein Netzwerk aus kommunalen Datenmanagerinnen und Datenmanagern sowie Projekten in Städten, Kreisen und...
Die neue Publikation aus dem Team Mobilitätsdaten und Innovationen beschreibt den mobilen Alltag von sechs beispielhaften Personen in der fiktiven Stadt Kornheim - im Jahr 2030....
Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg hat einen neuen Förderaufruf zur Erschließung offener Mobilitätsdaten veröffentlicht. Der Fokus...
Die Weiterentwicklung von MobiData BW schreitet voran. Eines bleibt jedoch gleich: MobiData BW steht für Open Data, also den offenen Zugang zu statischen und dynamischen...
Noch bis zum 5. April können sich Vertreterinnen und Vertreter der Kommunen für das kommunale Netzwerktreffen auf der i-Mobility anmelden. Im Ausstellungsbereich...
Seien Sie dabei zur Release-Party der grafischen Publikation "2030 - so machen Daten mobil". Das Team Mobilitätsdaten und Innovationen der NVBW stellt die neue Graphic...
Bei einer Webinar-Reihe der Hochschule der Medien stellte unser Innovationsmanager Manuel Hautzinger MobiData BW® vor. Neben der Bereitstellung offener Mobilitätsdaten,...
Die Integrationsplattform für Mobilitätsdaten in Baden-Württemberg MobiData BW ® bündelt Mobilitätsdaten verschiedener Mobilitätsagebote im...
Immer mehr Kommunen veröffentlichen ihre Daten unter Open-Data-Lizenzen auf eigenen Transparenzportalen, die auf der folgenden interaktiven Karte zu sehen sind....
Mirelle Peters befasste sich im Auftrag von POLIS mit den Herausforderungen der Digitalisierung von Mobilitätsdaten und stellte sich dabei der Frage, ob durch Vereinfachung...
Seit kurzem sind weitere Datensätze in die DORA-API integriert. Hier ein kurzer Überblick:
- Stationsdaten von Stadtmobil Stuttgart in das gebündelte...
Liebe Partner:innen, Kolleg:innen, Daten-Erschließer:innen, Open-Data-Vordenker:innen, liebe Alle,
2022 war für uns alle ein besonderes Jahr. Herausfordernd, immer...